Datenschutztool DSD-EASY 3.0

Das Datenschutz-Management-Tool für kleine und mittelständische Unternehmen, Vereine und für alle Einrichtungen der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland!

Die neue Version des Datenschutz-Management-Systems DSD-EASY kommt!

Die neue Version läuft unter MS Access, bzw. kann auch mit der kostenlosen Runtime von MS Access genutzt werden!

Hauptmenü DSD EASY

Das Tool deckt Folgende Aufgaben ab:

  • ·          Dokumentation und Verwaltung der Verarbeitungstätigkeiten
  •            Schwellwertanalyse zur Bestimmung, ob eine Datenschutz-Folgenabschätzung notwendig ist!
  •            Unterstützung bei der Datenschutz-Folgenabschätzung
  • ·          Dokumentation und Überwachung wesentlicher Datenschutz Dokumentationen
  • ·          Dokumentation und Überwachung der Datenschutzverträge
  • ·          Dokumentation und Überwachung der wesentlichen Datenschutzrisiken und -kontrollen
  • ·          Dokumentation und Verwaltung der Technisch Organisatorischen Maßnahmen (TOM)
  • ·          Dokumentation der eingesetzten Software
  •            Unterstützung der Softwareprüfung und Planung der IT-Sicherheit durch Implementierung des BSI IT-Grundschutzkatalogs, sowie des kirchlichen und
               staatlichen Datenschutz Models
  • ·          Dokumentation der Speicherorte, bzw. Lagerorte der personenbezogenen Daten und Dokumente
  • ·          Unterstützung bei der Auskunft gegenüber den betroffenen Personen!
  • ·          Dokumentation und Prüfung der Videoüberwachung
  • ·          Dokumentation der Verarbeitungen für Auftragsverarbeiter
  •            Dokumentation der Datenschutzanfragen
  •            Dokumentation der Datenschutzvorfälle / Datenschutzpannen
  •            Bereitstellung eines Risiko-Management-Systems

Das Tool unterstützt Sie bei einer strukturierten Aufnahme und dem Management des Datenschutzumfeldes! Dabei orientiert es sich an dem Standard Datenschutz Model (SDM) sowie dem Kirchlichen Datenschutz Model (KDM).

  • Das Tool kann im Customizing an Folgende Datenschutzgesetze angepasst  werden:
  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Datenschutzgesetz der evangelischen Kirche (DSG-EKD)
  • Datenschutzgesetz der katholischen Kirche (KDG)
  • Datenschutzgesetz der päpstlichen Orden der katholischen Kirche (KDR-OG)

DSD-EASY ist mehrsprachig. Die Grundsprachen, die immer Verfügbar sind, sind Deutsch und Englisch.

Weiterhin sind noch folgende Sprachen verfügbar, bei den Gesetzestexten wurde die Übersetzung der Europäischen Union genutzt, bzw. wenn diese nicht verfügbar ist die englische Version genommen, alle anderen Texte wurde, aber derzeit über den Google-Übersetzer übersetzt und wurden noch nicht Qualitätsgeprüft:

Italienisch, Polnisch, Tschechisch, Niederländisch, Spanisch, Ungarisch, Russisch, Ukrainisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Griechisch, Luxemburgisch, Türkisch, Koreanisch und Französisch

 

DSD-EASY unterstützt den Verantwortlichen, wie auch den Datenschutzbeauftragten bei seiner täglichen Arbeit und bietet zur schellen Orientierung ein übersichtliches Cockpit 

Cockpit DSD EASY

DSD-EASY 3.0 stellt dem Nutzer eine Vielzahl von Berichten zur Verfügung, die seine Arbeit erleichtern soll. 

Neben den Tools für das Datenschutzmanagement ist auch ein vollwertiges Risiko-Management-Tool in DSD-EASY enthalten.

Risikomanagement

     

Preise

Der Preis für das Datenschutztool DSD-EASY 3-0 sind:

 

Unternehmen und Vereine:                                                                          Preise auf Anfrage

Unternehmen und Vereine mit Nachweis der Gemeinnützigkeit:                 Preise auf Anfrage

Kirchliche Einrichtungen:                                                                             Preise auf Anfrage

Für alle Einrichtungen der EKD ist das Tool kostenlos, bitte sprechen Sie Ihren Datenschutzbeauftragten an.

·        

 

Mann mit Plakat